Möbel für Ihr Badezimmer
Wenn auch Sie Badmöbel aus dem Fachhandel für Ihr Badezimmer suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen neue oder in der Ausstellung präsentierte Badezimmermöbel zum Abverkaufpreis an.
Sie haben die Markenauswahl bei Badmöbel als Set oder einzelne Spiegelschränke. Auch die Waschtischunterschränke können Sie einzeln bekommen oder mit vorhandenen Beischränken. Ergänzend zur Badauststtung gibt es Regale und Accessoires, die für genügend Stauraum in Ihrem Bad sorgen.
Die ständige Bereitschft neue Techniken zu entwickeln, um immer bessere Produkte zu Schaffen ist eines der Gründe für eine fortwärende Erneuerung der Produktionstechnik.Badmöbel in Markenqualität zu produzieren ist eine hohe Verpflichtung gegenüber dem Kunden. In Deutschland werden Marken-Badmöbel als vorreiter in Technik und Design Pelipal, Puris und Marlinproduziert.
Elegante Formen, edle Materialien und Oberflächen - längst sind Bäder nicht nur in Weiß gehalten. Die Möbel im Bad bieten nicht nur den notwendigen Stauraum für alle dort gebrauchten Utensilien, sondern sind wesentlich für dessen wohnliche Atmosphäre verantwortlich: Sie schaffen Ordnung und bestimmen den Stil. Dabei ist die Auswahl so groß, wie nie zuvor: Hochwertige Materialien wie Glas, Holz und Metall, aber auch Chrom, Leder oder Lack sorgen für einen stilvollen Look. Von streng geometrischen bis hin zu üppigen organisch nachempfundenen Formen reicht die Bandbreite.
Der Trend geht zum Wohnen im Bad
Neben Sesseln und Liegen sind es vor allen Dingen die klassischen im Bad, wie Schränke, Rollcontainer und die Unterbauten des Waschtisches, die den Charakter des Bades bestimmen. Auch hier geht der Trend eindeutig zu mehr Wohnlichkeit. Die Anlagen sind schon lange nicht nur auf ihre Funktion reduziert, sondern orientieren sich in ihrer Form und den Materialien an den Bedürfnissen, welche die Menschen haben. Wer sich zu Hause wohl und wie im Urlaub fühlen möchte, richtet auch sein Bad entsprechend der gewünschten Lebensqualität ein. Dabei lassen sich hochwertige Möbel fürs Bad kaum noch von anderen zu unterscheiden. Trotzdem stellen sie hohe Anforderungen an ihre Qualität und Verarbeitung, schließlich herrscht im Bad eine höhere Luftfeuchtigkeit als in den übrigen Wohnräumen. Das gilt besonders für Schränke aus Holz, die sich in der entsprechenden Qualität weder verziehen, noch aufquellen. Sie bieten genügend Staumöglichkeiten für Kosmetik, Handtücher und sämtliche anderen Utensilien, sehen dabei ebenso großartig aus. Ein offenes Regal bietet beispielsweise im Bad Bildern, Dekorationen und Büchern einen Platz, auf dem sie wie in einem Schaukasten präsentiert werden können.
Holz sorgt für eine wohnliche Atmosphäre
Holz ist ein wunderbarer natürlicher Rohstoff, der sich wunderbar warm anfühlt. Auch wenn im Bad eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht als in den anderen Wohnräumen, können die Anlagen aus hochwertigem Holz und qualitativ sorgfältig bearbeiteten Oberflächen dort verwendet werden. Besonders die Hölzer aus den Tropen, wie Teak eignen sich hervorragend für den Einsatz im Bad, da sie relativ unempfindlich gegenüber Wasser sind. Sollen heimische Hölzer zum Einsatz kommen, werden sie speziell für das Badezimmer optimiert und veredelt. Esche wird beispielsweise auf mehr als 200° Celsius erhitzt: So entsteht die sogenannte Thermoesche, die sich für hochwertige Möbel im Bad sehr gut eignet. Sie ist dank dieser Behandlung wesentlich unempfindlicher gegenüber Wasser und Feuchtigkeit. Außerdem bekommt die Thermoesche durch die hohe Temperatur einen sanften und warmen Braunton. Auch andere einheimische Hölzer lassen sich durch eine solche thermische Behandlung gegen Wasser unempfindlicher gestalten. Dann können die Möbel daraus ganz ohne Lackierung oder chemische Behandlung stehen, sind dabei nicht nur unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser, sondern auch gegen Bakterien und Pilze.
Die Schönheit mit der richtigen Pflege erhalten
Werden die Badmöbel richtig gepflegt, bleibt ihre Schönheit lange erhalten. Sind Möbel fürs Badezimmer im ausgesuchten Design und von hoher Qualität, lohnt sich die Pflege doppelt. Spritzer und kleine Pfützen sollten möglichst gleich getrocknet werden, so dass sie nicht ins Holz einziehen können. Hat die geölte Oberfläche des Holzes doch einmal Wasserflecken, können diese leicht angeschliffen und anschließend geölt werden. Natürliche Öle und fettende Holzseife sind natürliche Pflegemittel, die den hochwertigen Badmöbel-Anlagen langfristigen Schutz bieten. Stehen Anlagen aus Hartholz in ihrem Haus, sind diese dank ihrer natürlichen Unempfindlichkeit ganz besonders pflegeleicht.